Mit abc2cap können im abc-Format geschriebene Dateien einfach und schnell in das Capella 2000 Format konvertiert und mit Capella auch weiter verarbeitet werden. Die meisten musikalischen Angaben werden aus dem abc-Format übernommen und in Capella sind nur noch kleinere Anpassungen für einen fertigen Ausdruck notwendig.
Aus den folgenden abc-Zeilen
X:75 T:Geordie S:Digital Tradition, geordi2 B:From Folk Songs of Canada, Fowkes Z:dt:geordi2 M:4/4 L:1/8 Q:2/4=100 K:Bb D2|"Gm"G2G-A B2c-B|"Eb"A2G2 E2Bc|"Bb"d3c d-GG-A|"C7"B2c4Bc| "Gm"d3c d2F2|"Eb"GGG-A B2cB|"C6"A2G2 "D7"D-=EF2|"Gm"G3-F G2||
wird mit abc2cap und Capella 2000/2002
abc2cap benötigt keine Installation. Das Programm einfach in das gewünschte Verzeichnis kopieren und eventuell einen Link auf dem Desktop oder im Verzeichnis mit den abc-Dateien erstellen. Für die Deinstallation muss nur das Programm gelöscht werden.
abc2cap liest den Dateinamen der abc-Datei von der Kommandozeile oder frägt den Dateinamen ab. Am einfachsten wird die abc-Datei mit der Maus auf das Programm abc2cap.exe oder einen entsprechenden Link gezogen. abc2cap erstellt im gleichen Verzeichnis eine gleichnamige Datei mit der Endung CAP. Eine bestehende CAP-Datei wird überschrieben. Nach der Konvertierung schreibt abc2cap das Resultat auf den Bildschirm und wartet auf die Eingabetaste.
Tritt während der Konvertierung ein Fehler auf, so wird abc2cap mit einer entsprechenden Meldung beendet. Der Fehler entstand in der zuletzt angezeigten Melodie. Meistens handelt es sich dabei um abc-Dateien, welche nicht der abc-Norm entsprechen. Zur Abhilfe muss die abc-Datei an der entsprechenden Stelle korrigiert werden. Zur Fehlerlokalisierung kann auch der Debugmodus mit /D in der Kommandozeile eingeschaltet werden. Dabei werden alle abc-Zeilen bis zum Programmabbruch am Bildschirm ausgegeben. Die Bildschirmausgabe verlangsamt den Programmablauf enorm und bei grossen abc-Dateien ist es ratsam die Ausgabe in eine Log-Datei umzuleiten
abc2cap.exe /D abc-Datei > abc2cap.log
abc2cap Version 1.02
Das Programm wurde am 15.09.2014 neu übersetzt. Damit sollten Probleme mit Virenscannern behoben sein.
Weiterführende Informationen zur abc-Notation sowie viele abc-Links sind auf der abc-Homepage von Chris Walshaw zu finden. abc-Melodien (tunes) sind am besten mit Google und dem Suchbegriff "abc tunes" zu finden. Eine Demoversion von Capella2002 ist bei der Firma Capella-Software erhältlich.
(c)
Paul Villiger,
4. November 2002