Liedtext Editor: Liedtext in einem eigenen Fenster editieren
Mit diesem Liedtext Editor können Liedtexte analog zum capella Dialog 'Liedtext Überarbeiten' in einem eigenen Fenster editiert werden. Die Fenstergrösse und die Schriftgrösse lassen sich anpassen. Zwischen verschiedenen Stimmen kann gewechselt werden.
Funktionen:
Silbentrennung
Mit dem Skript kann ein normal eingegebener Text in Silben aufgetrennt werden. Folgende Sprachen werden unterstützt: de_DE, de_AT, de_CH, nl_NL, en_GB, en_US, fr_FR. Die Trennregeln müssen einmalig aus dem Internet geladen werden. Dazu ist der Menupunkt 'Bibliotheken laden' vorgesehen. Weitere Sprachpakete können bei Bedarf implementiert werden.
Für die Silbentrennfunktion muss das Modul hyphenator.py einmalig aus dem Internet nachgeladen werden. Dies geschieht mit dem Menupunkt 'installieren'.
Silbentrennzeichen
capella verwendet im Menu Liedtext überarbeiten das Silbentrennzeichen '/'. Mit dem Knopf 'Trennzeichen wechseln' kann für die Eingabe zwischen '/' und Leerzeichen gewechselt werden. Für die Funktion Silbentrennen muss das Trennzeichen auf Leerzeichen stehen.
Falls das für das Trennzeichen bei normal eingegebenen Text doch die Form '/' gewählt war, markieren Sie bitte den Text zuerst, schneiden Sie ihn dann mit [Strg] + X aus, setzen Sie das Trennzeichen auf 'Leerzeichen' und schliesslich fügen Sie den Text mit [Strg] + V erneut ein in das Textfenster. Somit kann die Silbentrennfuntion weiterhin erfolgreich verwendet werden.
Warnung: Wird das Skript nicht richtig beendet oder verliert den Fokus, so kann capella bei erneutem Aufruf abstürzen. Sorge dafür dass der Dialog wieder sichtbar wird durch klicken auf einem der beiden Mini-Schirmen die erscheinen wenn Sie den Mauspfeil über die capella-Ikone auf dem Aufgabe-Balk in der Unterrand ihres Rechners führen.
Hinweis: Verschwindet die Partitur so kann ein Skriptfehler vorliegen. Durch erneuten Aufruf und Beenden des Skripts wird die Partitur wieder angezeigt.
Gehen Sie bitte für mehr Information nach capellaWiki, https://wiki.sins942.ch