Bemerkung: Diese Auflistung gilt für capella 2004.
Akkordsymbole | Über dem Akkord an der Cursorposition wird ein Akkordsymbol eingefügt. |
Akkord vorspielen | Spielt alle Noten des Systems, die an der Cursorposition beginnen und übereinander stehen, der Reihe nach von unten nach oben beginnend vor |
Bindebögen stricheln-intern | Alle Bindebögen werden in gestrichelten Bögen umgewandelt |
Bindebögen stricheln | Alle Bindebögen werden in gestrichelte Bögen umgewandelt |
bunte Noten | Dieses Demo-Skript färbt Einzelnoten nach Tonhöhe ein. |
Capella-Version | Dieses Skript ermittelt die Capella – Version |
html-export | Die aktuelle Partitur wird unter gleichem Namen mit der Erweiterung .html exportiert. Dabei werden gif-Dateien im gleichen Verzeichnis abgelegt |
Liedtextautomatik | Balken werden passend zum Liedtext in Fähnchen umgewandelt. |
Signatur überprüfen | Überprüft alle Skripte im Capella-Skript-Verzeichnis und Unterverzeichnissen auf gültige Signatur. |
Spieldauer | Diese Skript zeigt die Spieldauer in der aktiven Partitur an |
Stimmen aufspalten | Spaltet mehrstimmige Notenzeilen in einzelne Notenzeilen auf. |
Taktnummern | Setzt Taktnummern in wählbaren Abständen. Abstände, Form und Lage der Taktnummerierung werden in einem Dialog erfragt |
Taktnummern entfernen | Entfernt die mit dem Skript „Taktnummern“ eingefügten Taktnummern in der aktuellen Partitur |
Texte hinter die Noten | Alle RTF-Textfelder der Partitur werden hinter die Noten gesetzt |